Von November 2017 bis Januar 2018 wurden an 8 Weiterbildungstagen über 80 Mitarbeitende in Führungspositionen zum Thema «Gesund führen» geschult. Diese firmenübergreifenden Schulungstage mit Mitarbeitenden der Gemeinde Richterswil, des Paracelsus-Spitals und der KMU-Vereinigung brachten Menschen verschiedenster Berufsgattungen zusammen, um sich über gesundheitsgerechte Mitarbeiterführung auszutauschen und gleichzeitig andere Firmenkulturen kennenzulernen. Die praxisnahen Anregungen sollen helfen, selbst körperlich und psychisch fit zu bleiben und die Interaktionen am Arbeitsplatz bewusster zu gestalten.
Anlässlich des Vernetzungsapéros vom 29.05.2018 für alle Teilnehmenden der Schulungstage «Gesund führen» wurden zum Thema «Arbeitszeit ist Lebenszeit» drei Personen drei verschiedener Betriebe portraitiert. Die drei Clips dokumentieren auf originelle Art, wie sich die psychische Gesundheit in der Arbeitswelt zeigt. Das erste Portrait zeigt den Förster der Gemeinde Richterswil, das Zweite den Spitaldirektor des Paracelsus-Spitals, und das Dritte den Geschäftsführer der Kern Studer AG.
Im Vorspann der Clips werden 3 fiktive Beispiele gezeigt, wie sich psychische Probleme am Arbeitsplatz zeigen können:
Clip 1: Ich habe alles im Griff oder
Können zu hohe Erwartungen zur psychischen Belastung werden?
Clip 2: Burnout oder
Psychischer Stress am Arbeitsplatz kann zu Alpträumen führen.
Clip 3: Bedrückendes Schweigen oder
Angst vor deinem Vorgesetzten? Rede darüber.
Im Interviewteil nehmen die Befragten Stellung, was ihnen für ihre eigene psychische Gesundheit wichtig ist und wie sie dies am Arbeitsplatz leben. Produziert wurden die Clips durch die Jugendarbeit Richterswil.
Clip 1: Förster Gemeinde Richterswil
Clip 2: Spitaldirektor Paracelsus-Spital
Clip 3: Geschäftsführer Kern Studer AG
Die Gemeinde Richterswil und das Paracelsus-Spital setzten im 2018 als Arbeitgeber einen Jahreskalender ein. Der Kalender mit 12 Monatsblättern thematisierte auf eine originelle und frische Art und Weise die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz.
Link Kalender: http://richtig-gsund.ch/kalender.html
Von Oktober 2019 bis Februar 2020 fanden für Mitarbeitende der Gemeinde Richterswil fünf Mitarbeitertage zum Thema «Gesundheit am Arbeitsplatz» statt. Dabei bekamen die Mitarbeitenden Raum, über Problematiken im beruflichen und privaten Alltag zu sprechen: Wie pflege ich meine Gesundheit am Arbeitsplatz? Wie erkenne ich, wenn jemand Hilfe benötigt und wie verhalte ich mich?
Öffentlicher Vortrag mit Dr. med. Kurt Albermann
Kinder psychisch belasteter Eltern wirksam unterstützen
Projekt-Start mit einem Stand am Frühlingsmarkt
Mit Beiträgen zu «RICHTIG GSUND»
Wir schauen hin. Wir hören zu. Wir reden darüber.
Referat mit Sabine Claus und Dr. med. Sebastian Haas
Haaggerisaal in Samstagern, 19 Uhr mit anschliessendem Apéro
Freitag 01.09.2017
Freitagsmarkt mit Infos und Angeboten für Gesundheit und Wohlbefinden
Wisshusplatz Richterswil
Schweizer Gemeinde 6 | 2017
Zürichsee Zeitung 20.04.2017
Links zu den Podcasts der Interviews am Frühlingsmarkt 2017 zum Thema «Unsere Psyche? Kein Tabu!»
«Live uf de Gass mit Luis» am Frühlingsmarkt vom 29. & 30. April 2017